top of page

SaWa-TV live am 20. April 2025 aus Nienhagen: Geschichten, Gesichter und ganz viel Herz aus der Samtgemeinde

Ostersonntag mit Beitrag von Lars Röser-Israel.
Ostersonntag mit Beitrag von Lars Röser-Israel.

Nienhagen. Am Sonntag, den 20. April 2025, ist es wieder so weit: SaWa-TV sendet live aus dem Studio in Nienhagen – und das mit einer vollgepackten Ausgabe, die Menschen, Themen und Aktionen aus Adelheidsdorf, Wathlingen und Nienhagen in den Mittelpunkt stellt. Die beliebte Bürgersendung „Drei nach 11“ geht ab 11:00 Uhr auf Sendung – wie immer live auf YouTube und in der SaWa aktuell-App.


Wer wissen will, was unsere Region bewegt, wer sich für echtes Engagement interessiert oder einfach Lust auf spannende Geschichten aus der Nachbarschaft hat, sollte einschalten. Die Sendung zeigt: In der Samtgemeinde steckt mehr als man denkt.


Drei Gäste, drei Geschichten – live im Studio


Melina Maaß (Wathlingen)

Sie hat ein Herz für Tiere – besonders für Igel. Seit über zehn Jahren betreibt sie eine private Igelpflegestelle, in der sie verletzte oder verwaiste Tiere medizinisch versorgt, aufpäppelt und auswildert. In der Sendung erzählt sie von ihrer ehrenamtlichen Arbeit, ihren Herausforderungen und gibt praktische Tipps, wie jeder im Garten Igeln helfen kann.


Nadine Vivian Campbell (Celle)

Sie hat es von Celle auf die Weltbühne geschafft: Als Face-Yoga-Expertin, Tanzpädagogin und Coach begeistert sie Menschen weltweit. In der SaWa-TV-Sendung berichtet sie von ihrem Weg, ihrer Methode und ihrer Botschaft: Wahre Schönheit beginnt im Inneren. Als Highlight zeigt sie live im Studio, wie man in wenigen Minuten mit natürlichen Übungen das Gesicht zum Strahlen bringt.


Mika (Großmoor)

Er ist 17, kommt aus einem kleinen Ortsteil – und steht kurz vor einer großen sportlichen Zukunft: American-Football-Spieler Mika hat ein Stipendium für die renommierte Fryeburg Academy in den USA erhalten. Vorher spielt er noch für die Braunschweig Lions U20. In der Sendung spricht er über seinen Werdegang, seine Ziele und die Unterstützung, die er auf seinem Weg erfahren hat.


Weitere Themen der Sendung


Gartenduell 2025 – jetzt bewerben!

Auch 2025 sucht SaWa-TV wieder die besten Gärten der Samtgemeinde! Beim beliebten Gartenduell kann sich je eine Person aus Adelheidsdorf, Wathlingen oder Großmoor bewerben – für einen spannenden Tag mit Julia von SaWa, Kamera und ganz viel Gartenfreude. Alle Infos zum Mitmachen gibt’s in der Sendung.


Ostergruß aus der Kirche:

Mit einem persönlichen Impuls zur Osterzeit richtet sich Pastor Röser-Israel an die Zuschauerinnen und Zuschauer – mit österlichen,,Worten und einer hoffnungsvollen Botschaft.


TikTok goes Samtgemeinde:

SaWa-TV stellt seinen neuen TikTok-Kanal vor. Was dort passiert, wer mitmacht und wie auch jüngere Menschen eingebunden werden, verraten wir live im Studio. Bürgerfernsehen wird digital – zum Mitmachen und Mitlachen.


Überraschung:

Bevor der Osterhase und NIKI, das SaWa-Maskottchen, durch die Samtgemeinde ziehen, um Kinder mit kleinen Geschenken zu überraschen, gibt’s erste Einblicke in die geplanten Stationen und Mitmachaktionen.


Live dabei sein – am Samstag, 20. April um 11:00 Uhr

Die Sendung ist wie immer kostenfrei und ohne Anmeldung abrufbar – auf dem YouTube-Kanal „SaWa TV“ und in Facebook. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf eine bunte Mischung aus Emotion, Information und Inspiration freuen – produziert mit viel Herzblut von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Region.




Weitere Informationen & Kontakt:

Instagram/Facebook: @sawaaktuell

YouTube: SaWa TV

bottom of page