top of page

Musik verbindet – Frühjahrskonzert begeistert Publikum

Redaktion

Redaktion SaWa Aktuell – Tim Breitmeyer berichtet:

Der Hagensaal in Nienhagen war am Sonntagnachmittag, dem 30. März 2025, bis auf den letzten Platz gefüllt – und das völlig zu Recht: Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf hatte zum traditionellen Frühjahrskonzert geladen und bot gemeinsam mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen ein musikalisches Erlebnis, das das Publikum restlos begeisterte.


Schon der Auftakt mit der bekannten Titelmelodie „Hawaii Five-O“ ließ erahnen, dass hier nicht nur geprobt, sondern mit Leidenschaft musiziert wird. Unter der musikalischen Leitung von Miroslav Michnev präsentierten die beiden Musikzüge ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Blasmusik, moderne Arrangements und bekannte Melodien vereinte. Stücke wie „Saxophon Dreams“, „Besuch bei Offenbach“, „Air for Winds“ oder das mitreißende Medley von Udo Jürgens zeigten die Bandbreite und das hohe musikalische Niveau der Musikerinnen und Musiker.


Durch das Programm führte Arno Kühn mit einer informativen und zugleich unterhaltsamen Moderation. Die musikalische Leitung hatte Miroslav Michnev – seine Arrangements und die Klangkörper fügten sich zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Besonders das Stück „Fröhliche Weinreise“ und der feierliche Abschluss mit dem „Auld Lang Syne und dem Feierabend Mix“ sorgten für Gänsehautmomente. Das Publikum forderte am Ende lautstark Zugaben – ein deutliches Zeichen für die gelungene Darbietung.


Silke Heße, 1. Musikzugführerin des Feuerwehrmusikzugs Adelheidsdorf, begrüßte gemeinsam mit allen Musikern die Gäste.

In ihren Grußworten würdigte auch Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer die kulturelle Bedeutung des Musikzugs und bedankte sich bei allen Beteiligten für ihr ehrenamtliches Engagement. Gemeindebrandmeister Axel Kernbach betonte die verbindende Rolle der Musik innerhalb der Feuerwehr – ein Engagement, das weit über den musikalischen Rahmen hinausgeht.




In der Pause gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen – das kulinarische Angebot war so gefragt, dass der Kuchen bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war.

Die Pause bot zudem Gelegenheit für Begegnung, Gespräche und Austausch unter den Gästen, die sich generationsübergreifend im Hagensaal eingefunden hatten.


Nach dem offiziellen Konzertteil ließen Musikerinnen und Musiker den Abend in geselliger Runde in den Nienhagener Jahnstuben ausklingen.


Der Musikzug der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf freut sich über neue Mitwirkende – wer Interesse hat, ein Instrument zu spielen oder wieder einzusteigen, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Geprobt wird regelmäßig, und der kameradschaftliche Zusammenhalt wird großgeschrieben.


Ein Nachmittag, der eindrucksvoll zeigte: Musik verbindet – über Generationen, Orte und Organisationen hinweg.

Text und Fotos SaWa / Tim Breitmeyer


 
 

Neuigkeiten noch schneller per WhatsApp : folge unserem SaWa Kanal für Neuigkeiten aus Adelheidsdorf , Wathlingen und Nienhagen.


bottom of page